Achtung, die hier genannten links sind teilweise aktualisiert worden und stellen nicht mehr den zum Zeitpunkt der Posts gültigen Stand dar.
(Stand 20.11.2020 20:30)
Sport weiterhin möglich mit etwas verstärkten Einschränkungen
DGI hat die letzten Anpassungen auf seiner Webseite aktualisiert: https://www.dgi.dk/om/presse/presserum/seneste-nyt/corona-hvad-anbefaler-dgi
Sport darf weiterhin zu den bereits bekannten Bedingungen s.u. stattfinden.
Erwachsene in Gruppen von 10 Personen - neu ist hier: wenn man eine Gruppe aufteilt, muss jede Gruppe einen eigenen Trainer/Betreuer und einen eigenen Verlauf haben.
Für Kinder und Jugendliche sind weiterhin 50 Teilnehmer möglich.
Im Detail nach wie vor hier nachzulesen: https://www.dgi.dk/foreningsledelse/viden-vaerktoejer/viden-vaerktoejer/saadan-haandterer-du-corona-krisen-i-foreningen/genaabning-af-idraetterne/dgi-dif-og-firmaidraettens-retningslinjer-for-al-idraet
Alle weiteren Regeln gelten unverändert! Abstand, Mundschutz, Handhygiene, zu Hause bleiben etc.
(Stand 30.10.2020 13:30)
DGI und DIF haben ihre Richtlinien fertig überarbeitet.
Die gute Nachricht: Alles bisher Beschriebene und die bisher gewählten Vorgehensweisen (soweit wir sie bei den Vereinen mitbekommen haben) werden dadurch bestätigt.
Bisher also alles gut gemeistert :-)
Wer die aktuellen Newsletter der Sportverbände nicht bereits im Abo hat (was ich nur empfehlen kann), kann sie in den folgenden Links nachlesen und findet dort auch alle relevanten weitergehenden Verweise.
Auch gibts ein paar gute weiterführende Beschreibungen und Ideen für Corona-gemäßen Sport:
https://www.dif.dk/da/newsletter/foreningsfokus/2020/justerede-s-retningslinjer-s-klar-s-efter-s-nye-s-corona-restriktioner?utm_source=Foreningsfokus&utm_campaign=041e63db0a-Justerede+retningslinjer+klar+efter+nye+Corona-res&utm_medium=email&utm_term=0_5052cf16ee-041e63db0a-66883539
und
http://elink.dgi.dk/m/1/76046007/p1-b20303-da0c9eb03a794f349e36978031c2aca1/5/960/aabc95b8-f64f-49cf-a70d-6d9ddce5506c
Auch die einzelnen Sportarten-Verbände sind jetzt dabei nachzuziehen.
Hoffen wir, dass all das ausreicht und wir unseren Sport wenigstens in dieser eingeschränkten Form weiterhin durchführen können.
Gemeinsam können wir alle dazu beitragen!
Nachtrag:
Heute und morgen gibt es Webinare von DGI Sønderjylland dazu - sie schreiben in ihrem Newsletter:
Læs mere om de enkelte webinarer, og tilmeld jer her:
Generelle webinarer i dag fredag kl. 16-17.30 og lørdag kl. 16-17.30.
(find tilmeldingslink nederst på siden)
Idrætsspecifikke webinarer mandag og tirsdag i næste uge.
(find tilmeldingslink nederst på siden)
(Stand 27.10.2020 21:16)
Einen Leitfaden zu "Was mache ich bei einem Coronafall im Verein" gibt es hier: https://www.dgi.dk/foreningsledelse/artikler/saadan-haandterer-foreningen-en-positiv-coronatest
Es sicherlich eine gute Idee, sich diesen Leitfaden (oder einen entsprechenden) bereits einmal vorab anzuschauen und zu überlegen, wer im Verein in dem Fall welche Aufgaben übernehmen kann und will.
Neue Regeln
Verschärftes Versammlungsverbot (Beginn 26.10.):
- Sport für Kinder und Junge (bis inkl. 21, maßgeblich ist die Zielgruppe des jeweiligen Sportangebots!) ist weiterhin auch mit bis zu 50 Personen erlaubt
- Erwachsene bis 10 Personen inkl. Trainer
Darüber hinaus wurde folgendes bereits geklärt:
- Eltern-Kind-Angebote dürfen weiter stattfinden, diese fallen ebenfalls unter die Regelung für Kinder. Die zur Durchführung erforderlichen Erwachsenen dürfen dort sein.
- Schwimmen darf stattfinden, Gruppentraining jedoch nur bis 10 Personen – hier steht noch nicht explizit dabei, ob Gruppen mit Kindern größer sein dürfen. Jedoch ist allgemeines Schwimmen ohne Mengenbegrenzung quer über die Altersgruppen erlaubt.
Mundschutzpflicht (Beginn 29.10.):
- Es gilt in den Sportstätten eine Mundschutzpflicht für alle öffentlich zugänglichen Bereiche.
- Hier gehen wir davon aus, dass öffentliche Hallen die dafür geltenden Bereiche kennzeichnen werden.
- Konkret soll der Mundschutz bis zur Umkleide getragen werden, nicht jedoch beim Umziehen, beim Duschen und natürlich auch nicht beim Sport selber.
- Es kann sein, dass es in bestimmten Sportstätten/bei bestimmten Sportarten auch sinnvoll sein kann, z.B. von der Umkleide bis zum eigentlichen Sportgerät oder beim Wechsel zwischen Geräten oder in Pausen den Mundschutz weiterhin zu tragen.
- Kinder unter 12 müssen keinen Mundschutz tragen, dürfen aber gerne, wenn sie möchten und können.
Bitte unbedingt beachten, ob es vor Ort seitens der Kommune oder seitens der Hallenbetreiber/Schulen weitere Regeln gibt.
Allgemein gilt weiterhin:
- Bei Symptomen (auch leichten) – zu Hause bleiben
- Handhygiene vor/nach dem Training, desinfizieren falls Händewaschen nicht möglich
Wenn möglich, müssen 2m Abstand beim Sport (4qm/Person) eingehalten werden. Wenn wir keinen Sport machen halten wir 1m Abstand.
- Achtet unbedingt zusätzlich auf die Regeln, die in den jeweiligen Sportstätten gelten! Ggf. bereits umgezogen kommen und zu Hause duschen!
Benutztes Material reinigen/desinfizieren, evtl. nach Absprache eigenes Material (Matte etc.) mitbringen
- Achtet besonders auf die Risikogruppen und bleibt evtl. zu Hause, wenn ihr euch unsicher fühlt
- Aufforderung zur Nutzung der App "Smitte|Stop"
Link-Liste zu verschiedenen aktuellen Corona-Infos
Generelle Regeln
https://www.sst.dk/da/corona
https://coronasmitte.dk/regler
Was Sport anbelangt
Die Vorschriften vom Kultuministerium als Ausgangspunkt aller aktuellen Regeln: https://kum.dk/aktuelt/covid-19/kulturlivet-under-covid-19
Allgemeines zu Sporteinrichtungen:
https://coronasmitte.dk/idraets-og-fritidsfaciliteter
https://www.dgi.dk/foreningsledelse/viden-vaerktoejer/viden-vaerktoejer/saadan-haandterer-du-corona-krisen-i-foreningen/genaabning-af-idraetterne/dgi-og-difs-retningslinjer-for-al-idraet
Detailliertere Infos
https://www.dgi.dk/om/presse/presserum/seneste-nyt/corona-hvad-anbefaler-dgi
https://www.dif.dk/da/forening/raad-og-viden-om-idraetsudvikling/corona
Auf der DGI-Seite https://www.dgi.dk/foreningsledelse/viden-vaerktoejer/viden-vaerktoejer/saadan-haandterer-du-corona-krisen-i-foreningen/genaabning-af-idraetterne gibt es Empfehlungen der einzelnen Sportsparten im DGI, auch die können bei speziellen Angeboten hilfreich sein.
Die meisten Verbände schreiben noch immer dazu, dass sie laufend die Regeln anpassen.
Für einige Sonderfälle sind aktuell noch keine Beschreibungen zu finden.
Wenn ihr für ein konkretes Thema Fragen habt, könnt ihr gerne anrufen - wir versuchen, die ganzen Seiten aktuell mitzuverfolgen, so dass wir euch evtl. weiterhelfen können, wo ihr entsprechende Infos findet.
Lasse (+45) 24 92 43 54
Susanne (+45) 28 15 03 86