Update 17.12.2021 - 22:00 Uhr
Die heutigen Änderungen bei den Corona-Einschränkungen betreffen - anders als in den letzten Wochen - nun unter anderem auch direkt den Sportbereich.
Die letzten Details werden noch verhandelt, aber einige Aspekte sind bereits klar.
Die Infos werden auf den Webseiten der Verbände laufend angepasst. Wir versuchen, auch hier auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Wir werden die Entwicklung laufend weiterhin verfolgen und bei Bedarf weitere Updates liefern.
Die folgenden den Sport betreffenden Einschränkungen (Restriktionen für andere Bereiche werden hier nicht erwähnt) können als gesichert gelten, denn sie sind auf der Seite des Kulturministeriums aufgelistet https://kum.dk/aktuelt/nyheder/hoej-smitte-medfoerer-nye-restriktioner-for-kultur-og-idraetslivet:
- Sportveranstaltungen mit bezahlenden Zuschauern (oder entsprechenden gratis Eintrittskarten) können nicht mehr stattfinden
- In den Bereichen, die noch nicht geschlossen sind, wie z.B. Schwimmhallen, Sporthallen und Trainingszentren, muss von Personen ab 12 Jahren und älter ein Mund-Nasen-Schutz oder Visier getragen werden.
- Darüber hinaus wird dringend dazu aufgefordert, keine in Innenräumen stattfindenden Vereinsaktivitäten durchzuführen, darunter auch Sportaktivitäten in den Weihnachtsferien. Diese Aufforderung gilt bis zum 5.1.2022, wo die Grundschulen wieder öffnen.
- Die übrigen Einschränkungen gelten ab Sonntag für zunächst vier Wochen.
Beim Sportverband DIF werden die Details hier weiter aktualisiert: https://www.dif.dk/corona-alt-om-corona
Dort ist unter anderem vermerkt, dass der Beginn der Einschränkungen bereits am Sonntagmorgen ist.
Hier werden sicherlich im Laufe des Wochenendes weitere Details berichtet werden.
TV2 präzisiert den Start der Einschränkungen auf Sonntagmorgen 8 Uhr, das Ende auf den 17.1.2022: https://nyheder.tv2.dk/samfund/2021-12-17-de-nye-restriktioner-er-vedtaget-gaelder-fra-soendag-morgen.
Auch bei DGI werden die ersten Infos aufgeführt, hier jedoch noch wenige Details https://www.dgi.dk/om/presse/presserum/seneste-nyt/corona-hvad-anbefaler-dgi
wobei auch hier mit Aktualisierungen zu rechnen ist.
Die bekannten allgemeinen Empfehlungen zum Infektionsschutz gelten natürlich ebenfalls weiterhin.
Update 09.12.2021
Die Regierung hat gestern erneut weitere Maßnahmen gegen die Coronapandemie verkündet.
Der aktive Sport ist diesmal NICHT weiter betroffen, so dass alle Angebote unter den bisherigen leichten Einschränkungen weiterlaufen dürfen.
Dies ist auch die einhellige Richtung der Verbände, z.B. hier https://www.dif.dk/nyheder/2021/12/idraetslivet-kan-fortsaette?utm_source=Nyt+Foreningsfokus&utm_campaign=71694d7440-ForeningsFokus+december+2021&utm_medium=email&utm_term=0_d8e1bb5be6-71694d7440-89197113 und hier https://www.dgi.dk/foreningsledelse/viden-vaerktoejer/saadan-haandterer-du-corona-krisen-i-foreningen nachzulesen.
Da der Sport bei uns teilweise jedoch in ganz enger Zusammenarbeit mit den Schulen geschieht, die ab dem 15.12.2021 vorzeitig schließen und verspätet am 5.1.2022 wieder öffnen sollen, ist natürlich trotzdem an manchen Stellen eine genaue Absprache mit den Schulen als Hausherren der Hallen zu treffen.
Ferner ist auch ggf. mit den Eltern Kontakt aufzunehmen hinsichtlich Transportmöglichkeiten der Kinder aus dem Homeschooling zum Sport.
Bitte nehmt hier - sofern nicht bereits geschehen - ggf. gerne Kontakt zu den TeilnehmerInnen/Eltern, Schulen und SportlehrerInnen auf. Auch unsere SportlehrerInnen werden dies mit betreffenden Gruppen/Schulen ansprechen, so dass hoffentlich alles möglichst reibungslos laufen kann.
Was das weitere Vereinsleben angeht, ist euch sicherlich ebenfalls nicht entgangen, dass generell die dringende Aufforderung besteht, über soziale Zusammenkünfte wie Weihnachtsfeiern noch einmal genau nachzudenken.
Jedem Verein ist es darüber hinaus überlassen und möglich, für den eigenen Vereinsbetrieb strengere Regelungen zu treffen, als die Empfehlungen vorgeben.
Im Sinne des Infektionsschutzes sind wir weiterhin alle gemeinsam aufgefordert, die Situation verantwortungsvoll anzugehen.
Bei Fragen meldet euch gerne bei uns.
Update 26.11.2021 - 14:40
Auch bei DGI finden sich nun die aktuellen Regeln s. hier https://www.dgi.dk/foreningsledelse/viden-vaerktoejer/saadan-haandterer-du-corona-krisen-i-foreningen
DIF hat ebenfalls in einem Newsletter reagiert: https://www.dif.dk/nyhedsbreve/foreningsfokus/2021/11/nye-corona-anbefalinger-klar
Weiterhin gelten natürlich alle allgemeinen Regeln zur Vermeidung von Infektionen, wie Abstand, Lüften, Handhygiene, Zuhausebleiben bei Symptomen etc.
Stand 26.11.2021 - 10:00
Die aktuelle Situation fordert erneut Anstrengungen zur Vermeidung von Coronainfektionen. Wir informieren über die geltenden Regeln (Stand 26.11.2021).
Ein paar grundsätzliche Anmerkungen vorab:
- Die Regeln sind aktuell so, dass von Seiten des DJN der Sport normal weiterlaufen wird.
- Vereine, die das wünschen, können ihrerseits strengere Regeln beschließen.
- Details ergeben sich jeweils in der konkreten Zusammenarbeit vor Ort – bitte informiert uns bzw. die jeweiligen Sportlehrkräfte, wenn etwas zu beachten ist.
- Der DJN folgt wie bisher den Regeln für öffentliche Betriebe und verlangt somit von seinen Beschäftigten einen Coronapass.
Laut der aktuellen Absprache gilt für den Sport- und Freizeitbereich (vgl. https://kum.dk/aktuelt/nyheder/anbefalinger-til-smitteforebyggende-tiltag):
- Für den normalen Vereinsbetrieb gelten grundsätzlich keine Einschränkungen.
- Bei hohen Inzidenzzahlen* gelten folgende Empfehlungen im Sport:
- Wenn möglich bereits zu Hause umkleiden
- Aktivitäten und soziale Arrangements in kleineren/festen Gruppen, sofern das bei der jeweiligen Aktivität sinnvoll machbar ist
- Soweit möglich die Kinder draußen abliefern/abholen. Eltern und andere Erwachsene bitte Abstand halten, die Abstandsempfehlung gilt nicht für die Teilnehmer- und TrainerInnen bei einer Aktivität
Ein paar zusätzliche Hinweise:
- Die Verhandlungen über die konkreten Maßnahmen sind aktuell bis Montag ausgesetzt, es sind daher noch nicht alle Regeln abschließend geklärt. Im möglichen geplanten Maßnahmenkatalog befanden sich jedoch keine weiteren Einschränkungen für den normalen Vereinsbetrieb.
- In Schwimmhallen muss für Vereinsaktivitäten kein Coronapass gezeigt werden, auch wenn das im normalen Schwimmbetrieb jetzt erforderlich ist. https://coronasmitte.dk/raad-og-regler/omraader/sport-og-fritid (unter „+ Tiltag for sport- og fritidsaktiviteter”)
- Bei Veranstaltungen mit über 100 zahlenden Zuschauern in Innenräumen und 1000 im Außenbereich ist ein Coronapass Pflicht (Personen 15 Jahre und älter) – alle Fragen und Antworten dazu findet ihr hier: https://kum.dk/aktuelt/covid-19/kulturlivet-under-covid-19
- Für den Fall einer Infektion in eurem Verein ist es unbedingt empfehlenswert, sich vorab Gedanken über den Umgang damit zu machen. Also z.B. wer muss informiert werden, wer ist danach zuständig, das an die betreffenden Personen weiterzugeben etc. Dazu hat DGI hier ein paar hilfreiche Infos zusammengestellt https://www.dgi.dk/foreningsledelse/artikler/saadan-haandterer-foreningen-en-positiv-coronatest
Das aktuell Geplante, was dann ab Montag gilt, kann man z.B. hier nachlesen https://www.dr.dk/nyheder/indland/mundbind-coronapas-og-kortere-test-saadan-ser-din-hverdag-ud-fra-paa-mandag
Bei Fragen sind wir gerne behilflich.
Lasse (+45) 24 92 43 54
Susanne (+45) 28 15 03 86