Die Geschäftstelle ist aktuell weiterhin geschlossen - wir sind aber gerne telefonisch erreichbar.
Stand 23.03.2021
Es geht weiter voran mit dem Sport und die Zukunft wird ein bisschen klarer :-)
Die Regierung hat dazu am 22.03. einen Fahrplan für die weiteren Öffnungen mit Blick auf die geltenden Coronaregeln vorgestellt.
Für unsere Sport- und Vereinsaktivitäten bedeutet das, wir können mit den folgenden Daten in die Planung starten:
- Als erster Schritt kann ab dem 21. April 2021 der organisierte Indoor-Sport für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wieder starten.
Dies wie es aussieht ohne weitere Auflagen wie den Coronapass*.
Hier ist noch unklar, welche Sportarten das konkret betreffen wird und welche weiteren infektionsvorbeugenden Maßnahmen dabei zu treffen sind.
- In einer zweiten Phase werden ab dem 06. Mai 2021 auch wieder Indoor-Sportaktivitäten für Erwachsene ab 18 Jahren möglich – hier jetzt mit Coronapass*.
Auch hier werden die genauen Details noch weiter verhandelt.
- Alle übrigen Sportaktivitäten werden dann in einer dritten Runde ab dem 21. Mai 2021 geöffnet – ebenfalls mit Coronapass*.
Die noch zu verhandelnden Details werden neben den betroffenen Sportarten z. B. Regelungen zu Personenzahl, Mundschutzpflicht, Abstandsregeln, mgl. Publikum oder Quadratmeteranforderungen enthalten. Diese werden vor den jeweiligen Öffnungssschritten bekannt gegeben.
Wir melden uns, sobald es hierzu mehr Infos gibt.
Obige Schritte gelten ganz allgemein für die landesweite Öffnung. Sofern das jedoch nicht möglich ist, z.B. aufgrund hoher Inzidenzen oder von Ausbrüchen, werden die Behörden flexible lokale und regionale Regelungen in Betracht ziehen. Details hierzu sind ebenfalls in Arbeit.
*Eine wichtige Rolle bei den obigen Phasen spielt der „Coronapass“. Das wird zunächst ab Ende März die Plattform „MinSundhed“ sein. Später im April kommt dafür noch eine neue App, die aktuell in der Entwicklung ist.
Damit können Impfung, Testergebnisse (PCR und Antigen) sowie überstandene Infektionen dokumentiert werden. Für nicht-digitale Lösungen wird ebenfalls gesorgt werden. Der Coronapass ist generell nicht für Kinder unter 15 Jahren erforderlich.
Die Meldungen geben euch und uns erste Anhaltspunkte für die Planung für wieder etwas normalere Sportaktivitäten. Die nächsten Tage werden sicherlich viele Konkretisierungen seitens der Regierung/Behörden und Verbände bringen. Das erfordert von euch und uns eine gewissen Flexibilität in der Planung, jedoch freuen wir uns total, dass die ersten Schritte gemacht sind – weitere werden sicherlich folgen und wir werden euch informieren, sobald sich etwas ergibt.
Wir können nur alle gemeinsam dazu beitragen, dass das nach Ostern alles weiterhin so auch Bestand haben kann.
Bei Ideen oder Fragen könnt ihr euch natürlich immer gerne bei uns melden.
Stand 18.03.2021
Die aktuellen Maßnahmen wurden am 18. März leicht gelockert.
Für den Sport relevant ist, dass organisierter Sport draußen ab dem 22.03. mit bis zu 50 Personen erlaubt ist. Die übrigen sportbezogenen Regeln bleiben wie gehabt.
Stand 24.02.2021 22:20 Uhr
Die aktuellen Maßnahmen wurden heute, am 24. Februar leicht gelockert. Was aktuell gilt, haben wir hier wieder für euch zusammengestellt:
Wie viele sicherlich bereits mitbekommen haben, werden die Regeln für den Sport ab dem 1. März etwas gelockert.
Das ist zwar für viele der Angebote mit dem DJN noch kein Startsignal, aber sicherlich eine gute Nachricht für die eine oder andere Fußball-, Faustball- oder Handballmannschaft. Auch für einige Fitnessgruppen der Erwachsenen ist es sicherlich eine Überlegung wert, zumal das Wetter ja auch aktuell wieder etwas wärmer ist.
Im Detail gilt jetzt Folgendes:
- Draußen darf organisierter Sport wieder in Gruppen mit bis zu insgesamt 25 Personen stattfinden – Kinder wie Erwachsene. Diese Zahl umfasst alle Anwesenden, d.h. Teilnehmer, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und evtl. Zuschauer oder Eltern.
- Jede Gruppe benötigt einen eigenen Trainer. Die Gruppen dürfen sich nicht mischen.
- Abstand zwischen den Gruppen sollte möglichst 2m betragen und ist klar zu kennzeichnen.
- Sportgruppen, die normalerweise indoor stattfinden, können nach draußen verlegt werden, wenn das möglich ist.
- Für die Durchführung/Teilnahme ist kein Coronatest erforderlich.
Es gelten weiterhin folgende Regeln:
- Indoor darf weiterhin kein Sport stattfinden.
- Zu Hause bleiben bei Krankheitsanzeichen oder Verdacht auf Ansteckung.
- 2 Meter Abstand halten, wo möglich (auch beim Sport).
- Hand- und allgemeine Hygiene (Desinfektion) beachten.
- Es wird weiterhin empfohlen, soziale Arrangements, Stadtfeste und ähnliches abzusagen.
- Es besteht Mundschutzpflicht an Orten, wo Essen und Trinken zum Vor-Ort-Verzehr serviert werden, also auch in Cafeterien in Hallen und Vereinsheimen.
- Gleichermaßen besteht Mundschutzpflicht an Orten mit öffentlichem Zugang, wie Einzelhandel, Kultureinrichtungen und Indoor-Sportstätten.
- Toiletten und Aufbewahrungsorte in Hallen/Vereinen dürfen kurzzeitig aufgesucht werden.
Alle übrigen Richtlinien sind weiterhin einzuhalten.
Häufige Coronatests werden für alle ab 12 Jahren empfohlen und sind als solche auch Teil der Berechnungen der Regierung, jedoch aktuell für die Teilnahme am Sport keine Pflicht.
Sprecht uns bitte gerne an, wenn ein Neustart bestimmter Sportgruppen für euch in Frage kommt. Auch die Sportlehrer des DJN werden - wo es passt - mit euch Kontakt aufnehmen.
Ob das im Einzelnen funktionieren kann, ist natürlich auch davon abhängig, wie die jeweilige Vorgehensweise an den Schulen vor Ort sein wird. Darauf bitte besonderes Augenmerk legen sowie auf jederzeit mögliche erneute Änderungen der Situation.
Die Regeln im Detail zum Nachlesen findet ihr z.B. hier
https://www.dif.dk/da/forening/raad-og-viden-om-idraetsudvikling/corona
Die Meldung der Sportverbände mit den wichtigsten Infos hier https://www.dgi.dk/om/presse/presserum/seneste-nyt/corona-hvad-anbefaler-dgi
und hier: https://www.dif.dk/da/forening/nyheder/nyheder/2021/2/udendorsidreat-s-aabner-s-igen
Ein Webinar und eine Checkliste für die Wiederöffnung hat DGI hier vorbereitet http://elink.dgi.dk/m/1/76046007/p1-b21055-ac1437d5e32e4bd9925b7f5a7c64b664/1/303/58b5f8c8-101b-4cc4-8ead-b4507f6e6332
Bei Fragen sind wir gerne behilflich.
Lasse (+45) 24 92 43 54
Susanne (+45) 28 15 03 86