Wir fahren mit 36 Jugendlichen auf dem Traditionssegler Pippilotta und wollen gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.
Die Verpflegung und das Segeln liegt in den Händen der Teilnehmenden, die aus Deutschland und Dänemark kommen. Unterstützt von unseren Teamerinnen und Teamern entscheidet Ihr gemeinsam über den Verpflegungsplan, Ihr bereitet das Essen zu und wascht natürlich auch wieder ab. Gemeinsam mit der Stammcrew der Pippilotta erledigt Ihr die Segelmanöver und lernt viel über traditionelle Seemannschaft auf einem Segelgroßschiff. Dazu gehören Navigation, Rudergehen und natürlich Knoten knüpfen.
Damit dies alles ein unvergessliches Erlebnis wird, könnt Ihr Eure eigene Fahrt filmen und gemeinsam mit dem Team einen Abschlussfilm erstellen.
Aus Nordschleswig können insgesamt 6 Teilnehmer in See stechen.
Alter: Junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren
Kosten: 100 € inkl. Unterkunft, Verpflegung & Kursgebühr
Ansprechpartner beim DJN: Lasse Tästensen
Meldet Euch direkt bei Lasse an unter last@djfn.dk.
Wir brauchen dafür die folgenden Infos von Euch:
Name, Vorname, vollständige Adresse
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Geburtsdatum
Unterbringungswunsch (Einzel-, Doppel-, Mehrbett-Unterkunft)
Alle diese Informationen werden ausschließlich zum Zwecke Eurer Anmeldung für dieses Projekt verwendet.
Die Ausschreibung als PDF findet ihr hier.
"Grenzenlos Segeln" ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg und Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger.
Das Projekt wird finanziert von KursKultur mit Unterstützung der Partner der Region Sønderjylland-Schleswig, des dänischen Kulturministeriums und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Schaut auch hier beim Nordschleswiger vorbei für einen ausführlichen Vorbericht zum Projekt. Oder lest den Artikel hier in unserer Presseschau.
Über die KursKultur-Projekte gab es ebenfalls eine Notiz im Nordschleswiger.