Grenzenlos Segeln - das Projekt

Mit dem Segelprojekt "Pippilotta - Grenzenlos Segeln" plant der Jugendverband gemeinsam mit den Partnern Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger und der internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg ein Interreg-Projekt, das wahrlich Grenzen überschreitet.
Über die vor einigen Tagen beschlossene Förderung des Projektes freuen wir uns sehr. In den Herbststferien 2018 können nun insgesamt 36 junge Erwachsene von 17 bis 25 Jahren von beiden Seiten der Grenze mit dem Traditionssegler in See stechen. Die Pippiloztta ist ein Dreimaster und hat ihren Heimathafen in Kappeln. Als zertifizierte Unterbringungsstätte für Kinder und Jugendliche ist das Schiff mit einer Stammcrew von vier Personen (inkl. Skipper) bestens geeignet, Jugendliche und junge Erwachsene der Minder- und Mehrheitsbevölkerung aus Deutschland und Dänemark in besonderer Weise zusammen zu bringen. Das gemeinsame Leben auf dem Schiff für eine komplette Woche - inklusive v.a. gemeinsamer Alltagstätigkeiten wie Einkaufen und Kochen - kann dabei in besonderem Maße das Verständnis und Verstehen in der Grenzregion voranbringen, so unsere Überzeugung im Jugendverband.
Die Jugendlichen können sich dabei in verschiedenen Workshops und beim Erstellen eines Videologbuches mit den Besonderheiten und der Geschichte des Grenzlandes sowie der Sprache, als auch mit dem Thema "Minderheiten" im Allgmeinen auseinandersetzen.
Interessierte junge Menschen von 17 bis 25 Jahren können sich in Kürze für die Segelfreizeit bewerben, folgt uns auch auf facebook, damit ihr gleich mitbekommt, wenn es losgeht.
Wir freuen uns schon auf viele spannende Bewerbungen und Gespräche!
Schaut auch hier beim Nordschleswiger vorbei für einen ausführlichen Bericht.
Oder lest den Artikel hier in unserer Presseschau.
Über die KursKultur-Projekte gab es ebenfalls eine Notiz im Nordschleswiger